Ende Mai durfte das sterner training center einen ganz besonderen Gast begrüßen: Christoph Wiederkehr, seit Kurzem Österreichs neuer Bildungsminister, besuchte als erste Station in seiner neuen Funktion unser Unternehmen. Ein Zeichen der Wertschätzung für unsere langjährige und ausgezeichnete Lehrlingsausbildung.

Begleitet von Geschäftsführer Thomas Bründl und Ausbildungsleiter Reinhard Koch erhielt Minister Wiederkehr einen umfassenden Einblick in unser modernes Ausbildungszentrum. Bei einem Rundgang wurden nicht nur die technischen Einrichtungen vorgestellt, sondern auch unsere Ausbildungsphilosophie und unser Engagement für die Fachkräfte von morgen.

Im Anschluss fand ein intensiver Austausch mit Vertreterinnen und Vertretern der WKOÖ, Skills Austria sowie den Polytechnischen Schulen statt. Im Mittelpunkt standen das Schulmodell der PTS, mögliche Weiterentwicklungen und zentrale Zukunftsthemen im Bereich der beruflichen Bildung.

sterner bildet seit 1974 Lehrlinge aus und zählt gemeinsam mit starlim zu den führenden Ausbildungsbetrieben in Österreich. Unsere Lehrausbildung wurde mehrfach ausgezeichnet – nicht nur für ihre fachliche Qualität, sondern auch für die gezielte Förderung der persönlichen Entwicklung junger Menschen. Auch heuer nehmen wir wieder über 35 neue Lehrlinge auf. Insgesamt befinden sich derzeit rund 100 Lehrlinge in Ausbildung.

Ein besonderes Anliegen ist uns die Förderung von Mädchen in technischen Berufen. Wir möchten jungen Frauen zeigen, dass sie in der Technik genauso erfolgreich sein können wie ihre männlichen Kollegen – und schaffen dafür gezielt Anreize und Unterstützung.

starlim und sterner sind die einzigen Unternehmen in Österreich, die alle verfügbaren Ausbildungsformen nicht nur anbieten, sondern auch aktiv umsetzen. Möglich ist das nur durch ein starkes, engagiertes Team, das laufend geschult und weitergebildet wird.

Wir danken Herrn Bundesminister Wiederkehr herzlich für seinen Besuch und das Interesse an unserer Arbeit. Wir hoffen, dass viele der angesprochenen Themen bald in konkrete Maßnahmen münden – und die Lehre in Österreich wieder den Stellenwert erhält, den sie verdient.